Über ein Jahr ist es her seit meinem letzten Beitrag. Nun kommt 2024 aber doch noch einer – zum Jahresende bzw. -wechsel. Und zwar werde ich mir die letzten drei Tage des alten Jahres und den ersten Tag des neuen Zeit nehmen, um Jesus und sein Leben (inkl. Leiden, Sterben, Auferstehen) zu betrachten. Dazu habe ich mir einen Plan zusammengestellt, bei dem ich aus jedem der vier Evangelien jeweils drei Kapitel lese und so an (fast) allen wichtigen Stationen vorbeikomme:
- Tag 1: Lukas 1 bis 3 (Vorgeschichte bis zur Taufe)
- Tag 2: Johannes 4 bis 6 (Wirken in der Öffentlichkeit bis zum Bekenntnis des Petrus)
- Tag 3: Markus 11 bis 13 (Einzug in Jerusalem bis zur Rede über die Endzeit)
- Tag 4: Matthäus 26 bis 28 (Salbung in Bethanien bis zum Auftrag der Mission)
Wer mir darin folgen will, sei herzlich dazu ermutigt! Natürlich schafft man zwölf Kapitel auch in nur einem Tag. Aber meine Ziele sind nicht nur das Lesen und dann der Dialog mit Gott, sondern dazwischen auch die Schritte „Sinneswahrnehmungen“ und „Szenisches erleben“ (nach der Anleitung für das ignatianische Bibellesen). Darum wähle ich ein entsprechend langsames Tempo. In diesem Sinne wünsche ich allerseits: Frohe, jesuszentrierte Weihnachten und einen guten, entschleunigten Rutsch ins Jahr 2025!