Blog

Jesus: 7 Zugangscodes im Matthäusevangelium

Voraussetzungslos ist die Art nicht gerade, wie der Autor Matthäus in seiner Schrift erzählt. Denkt der wirklich, dass man all die Namen, Zitate, Gesetze, Symbole darin kennen sollte? Offenbar ja – und doch will er gerade auch die erreichen, denen noch gar nichts davon vertraut ist. Jedenfalls scheint er fest von einer universalen Lernfähigkeit überzeugt…

Weiterlesen

Spiritualität: 3 typische Gebetsorte in den Psalmen

Keller, Klo oder sonst ein stilles Kämmerlein? Nein, ich meine Ort im übertragenen Sinn – zum Beispiel: Ist Not die Befindlichkeit, die dich sprichwörtlich beten lehrt? Oder ist gerade sie die Situation, aufgrund der du nicht (mehr) glauben kannst? Solche Fragen stellte ich mir selbst in den vergangenen Tagen, als ich im Buch der Psalmen…

Weiterlesen

Macht: 2 steile Abstürze in den Samuelbüchern

„Endlich ist das ******* tot!” rief mein Opa, als ich 6 Jahre alt war. Grund: In der Tagesschau war der hingerichtete Nicolae Ceaușescu gezeigt worden. Doch nicht alle Diktatoren überlebte mein Opa – und so wetterte der sonst eigentlich heitere Mann weiter bis zu seinem eigenen Ende. “Warum ist Saddam Hussein ein *******?” fragte ich….

Weiterlesen

Jesus: 4 Schock-Momente im Markusevangelium

Wenn es nur so wenige wären! Was der Erzähler Markus uns in seinem Werk präsentiert, ist an Adrenalin-Dichte kaum noch zu überbieten!! Immer heftigere Konfrontationen folgen aufeinander – nach dem Muster: Es wird A erwartet, aber Jesus sagt B oder tut C. Hier also nur vier Beispiele dafür, die (sowohl damals die Textüberlieferer als auch)…

Weiterlesen

Was bisher geschah…

In meinem ersten Blogeintrag möchte ich nur kurz darauf hinweisen, dass es auf tilgerber.net ein paar Predigten von mir zu verschiedenen Bibelstellen gibt. Zudem sind auf Youtube ein paar Clips zu finden, wo ich Verse kommentiere, die als Trausprüche beliebt sind:

Weiterlesen