Augenhöhe: 2 Begegnungen im Buch Exodus

Über das zweite der fünf Tora-Bücher habe ich bereits einen Blogartikel geschrieben, wo ich auf drei Stationen des Auszugs aus Ägypten jeweils kurz eingegangen bin: Freiheit, Recht, Einigkeit. Diesmal möchte ich die längeren Gespräche zwischen Mose und Gott beleuchten, die das Ganze umrahmen. Ort des Geschehens ist der Berg Horeb/Sinai – was natürlich zunächst die…

Weiterlesen

Gottesvolk: 2 Abgrenzungen im Markusevangelium

Thema meines ersten Blogartikels zum Evangelisten Markus war der konfrontative und schockierende Jesus – und um diesen geht es auch hier ein weiteres Mal. Und zwar möchte ich bei einem Konflikt noch mal genauer hinschauen – nämlich bei demjenigen über die Frage: Wer definiert wie, ob jemand ‘jüdisch’ ist (oder nicht)? Dieses Problem ist im…

Weiterlesen

Neubeginn: 2 Vorgeschichten im Buch Genesis

Zum ersten der fünf Tora-Bücher habe ich bereits einen Blogartikel geschrieben, wo ich mich auf die sogenannten Erzeltern-Erzählungen konzentriert habe – Geschichten über Familie und damit verbundene Gefühle. All dem ist eine Urgeschichte vorangestellt, wo ich diesmal näher hinschauen möchte. Am bekanntesten ist da wohl die Schlange, welche einen Konflikt zwischen Gott und Mensch herbeiführt….

Weiterlesen

Nachfolge: 3 Phasen im Johannesevangelium

In meinem ersten Blogartikel zum Evangelisten Johannes habe ich dessen Verständnis, worin die Mission von Jesus besteht, nachzuzeichnen versucht. Diese Mission ist seither zwar nicht selten zu einem Machtinstrument pervertiert worden, ihren originalen Charakter haben aber auch nicht wenige uneigennützig Dienende sinngetreu kopiert. In diesem Artikel möchte ich nun den typischen Werdegang solcher Menschen des…

Weiterlesen

In 5 Etappen durch die Bibel

Ja, ich habe meine Website 8etappen.net genannt und möchte weiterhin an erster Stelle diesen 8-teiligen Bibelleseplan empfehlen. Ich stelle mit diesem Beitrag nun aber zweitens noch eine flexible, individuelle Vertiefungsmöglichkeit vor. Mit den 8 Etappen habe ich bis vor kurzem ja selbst die Bibel einmal komplett durchgelesen und frage mich jetzt also, wie die Fortsetzung…

Weiterlesen

7-Tage-Gebet – Abend

Auf der Suche nach der Zahl 7 in der christlichen Bibel wird man unter anderem an folgenden beiden Stellen fündig: Im Evangelium nach Johannes ruft Jesus vor seiner Passion nicht nur durch Worte zum Glauben, sondern auch durch insgesamt sieben Zeichen. Im Buch der Sprüche wiederum wird vor sieben dem Herrn verhassten Dingen gewarnt. In…

Weiterlesen

7-Tage-Gebet – Mittag

3x Konjunktiv, 4x Imperativ – auch im Beten, wie Jesus gelehrt hat, kann man die Zahl 7 finden. In der Zahlenmystik steht die 3 für das Himmlische und die 4 für das Irdische; die 7 als Summe von 3 + 4 ist die Zahl der Fülle/Vollendung. Mittags habe ich zwar nicht die Fülle der Zeit,…

Weiterlesen

7-Tage-Gebet – Morgen

Gerade am Anfang und am Ende der christlichen Bibel fällt der besondere Stellenwert der Zahl 7 auf: Im Buch Genesis ist mehrfach von sieben Jahren (des Dienens, des Überflusses oder der Hungersnot) die Rede – und auch von sieben Tagen wie bei der Schöpfung. Das Buch Offenbarung wiederum ist ein in sieben Akte à je…

Weiterlesen

7-Tage-Gebet – Einführung

Ich möchte das Jahr 2022 mit einer Anregung zum täglichen Beten beginnen! Ja, ich habe am Ende meines letzten Blogartikels einen neuen Bibelleseplan versprochen zur flexibleren Vertiefung – und der kommt auch definitiv. Aber zuerst möchte ich hier eine Möglichkeit präsentieren, wie man Woche für Woche wiederkehrend von biblischen Texten begleitet werden kann. Ich nehme…

Weiterlesen

Was steht in der Bibel? – Gesamtergebnis

Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich damit begonnen, das Buch der Bücher wieder einmal komplett und diesmal besonders sorgfältig zu lesen. Im Sommer bin ich dann vorläufig am Ziel angekommen und zum Ende des Jahres veröffentliche ich nun sozusagen den Beitrag der Beiträge unter meinen Blogartikeln. Herausgekommen sind in der Zwischenzeit nämlich vier Thesen,…

Weiterlesen